Weltweite Migration und die Schließungstendenzen westlicher Industriegesellschaften

authored by
Mathias Bös
Abstract

Dieser Band enthält die Eröffnungsansprachen (von Hradil, Stefan. - Höppner, Reinhard. - Szabados, Dagmar. - Berg, Gunnar. - Rupieper, Hermann-Josef. - Limbach, Jutta), den Eröffnungsvortrag (Clausen, Lars: Die Geburt des Politischen aus dem Geiste der Musik), die Abendvorlesungen (Claessens, Dieter: Arnold Gehlens "Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft" 1949 und die aufgeklärte Aufklärung heute. - Nave-Herz, Rosemarie: Zeitgeschichtliche Differenzierungsprozesse privater Lebensformen - am Beispiel des veränderten Verhältnisses von Ehe und Familie. - Hartwich, Hans-Hermann: Sozialstaat und Demokratie. - Herz, Thomas: Die "Basiserzählung" und die NS-Vergangenheit. Zur Veränderung der politischen Kultur in Deutschland. - Lepsius, M. Rainer: Die pietistische Ethik und der Geist des Wohlfahrtsstaates oder: Der hallesche Pietismus und die Entstehung des Preußentums. - Fürstenberg, Friedrich: Soziologie als Literatur) sowie die Beiträge der zwölf Plenen. PLENUM I. SOZIOLOGISCHE THEORIE IM ZEITALTER DES UMBRUCHS (u. a. Mayntz, Renate: Gesellschaftliche Umbrüche als Testfall soziologischer Theorie. - Arnason, Johann P.: Totalitarismus und Modernisierung. - Müller, Klaus: Paradigmenrevision. Folgen des osteuropäischen Wandels für die allgemeine soziologische Theorie. - Schimank, Uwe/Weyer, Johannes: Der Untergang des Staatssozialismus. Vergangenheits- und zukunftsgerichtete Herausforderungen an die soziologische Gesellschaftstheorie. - Willke, Helmut: Wissensbasierung und Wissensmanagement als Elemente reflektierter Modernität sozialer Systeme). - PLENUM II. THEORIEN DER TRANSFORMATION (u. a. Lessenich, Stephan: Spanischer Wein in osteuropäischen Schläuchen? Das Alte und das Neue am transformationspolitischen "Dilemma der Gleichzeitigkeit". - Stojanov, Christo/Sandmayer, Stefan: Zu einer vernachlässigten Dimension postsozialistischer Transformation : (Re-)Modernisierung als Fremdheitsverhältnis. - Mutz, Gerd: Biographische Phasen im Transformationsprozeß. Von der Neuen Zeit zur Zeit des neuen Fundamentalismus. - Diewald, Martin/Solga, Heike: Ordnung im Umbruch? Strukturwandel, berufliche Mobilität und Stabilität im Transformationsprozeß. - Loiskandl, Helmut: Ethik und wirtschaftliche Entwicklung in Japan). - PLENUM III. TRANSFORMATION IN WELTWEITEM ZUSAMMENHANG (u. a. Menzel, Ulrich: Jenseits des Ost-West-Konflikts: Die Etnisierung der internationalen Beziehungen. - Korff, Rüdiger: ...

Organisation(s)
Sociology Department
Type
Contribution to book/anthology
Pages
395-412
No. of pages
18
Publication date
1996
Publication status
Published
Peer reviewed
Yes
Electronic version(s)
https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/AT0016E5C95D03E8829C7C1256FCC005983C8.pdf http://kxp.k10plus.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=223213071 (Access: Unknown)