Ambivalente Bilder
Fotos und Bildpostkarten aus Südamerika im Deutschen Reich (1880-1930)
- authored by
- Hinnerk Onken
- Abstract
Welche Vorstellung von Südamerika hatten die Menschen im Deutschen Reich zwischen 1880 und 1930? Visuelle Medien wie Fotos und Bildpostkarten vermittelten dem deutschen Publikum ein ambivalentes Bild des fremden Kontinents: Stadtansichten, Häfen, Zoos und Fabriken einerseits, Indigene und Ruinen andererseits. Hinnerk Onken zeigt in seiner kulturwissenschaftlich ausgerichteten Medien- und Wissensgeschichte des europäisch-südamerikanischen Kulturkontaktes, dass nicht nur bekannte Dichotomien aus Tradition und Moderne verhandelt wurden, sondern sich hybride Bedeutungen bildeten, deren Sinn je nach Nutzungszusammenhang oszillierte.
- Organisation(s)
-
History Department
- Type
- Monograph
- No. of pages
- 506
- Publication date
- 30.01.2019
- Publication status
- Published